Posts mit dem Label Konzert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konzert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Herbstkonzert der Rödelheimer Neuner

Herbstkonzert der Rödelheimer Neuner am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 17.00 Uhr im Gemeindesaal der Cyriakus-Gemeinde, Alexanderstr. 37

Die Neuner sind wieder bei der Cyriakus-Gemeinde zu Gast. Sie bringen ein teilweise erneuertes Programm mit, das aus der Zusammenarbeit mit dem Hanauer Gesangverein „Frohsinn“ entstand. Wir überraschen mit einem gemeinsamen Auftritt mit den Freunden aus Hanau, die uns gesanglich verstärken und künstlerisch beeinflussen.

Neu in das Repertoire gekommen sind Lieder von Johann Strauß, Franz Schubert und Carl Friedrich Zelter. Die Neuner Evergreens werden selbstverständlich nicht fehlen!

Musikalische Leitung: Damian Siegmund

Der Eintritt ist frei – Spenden sind sehr willkommen

Donnerstag, 4. August 2022

Jazz Manouche mit Swing Belleville

 Swing Belleville am Freitag, 12. August um 20 Uhr im Rödelheimer Vereinsringhaus



Montag, 6. Juni 2022

Gospelkonzert

Nachholtermin für abgesagtes Konzert 

Gospelkonzert: Die Rödelheimer Neuner heben musikalisch ab

99 Jahre Rödelheimer Neuner – Evergreen, Schlager, Shanties, Frankfurter Lieder und natürlich Gospels gestalten eine lange musikalische Reise, die im nächsten Jahr im 100-jährigen Bestehen mündet.

Am 19. Juni 2022 können sich begeisterte Zuhörer:innen auf ein traditionelles Gospelkonzert freuen, zu dem die Cyriakusgemeinde zusammen mit den 9ern herzlich einlädt. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr im Gemeindesaal der Cyriakusgemeinde, Alexanderstr. 37. Neben traditionellem Gospel-Chorgesang werden auch Solisten das Publikum begeistern.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Im Anschluss an das Konzert dürfen sich Sänger und Publikum auf anregende Gespräche bei einem Glas Sekt freuen.

Sonntag, 13. März 2022

Solidaritätskonzert für die Ukraine

Solidaritätskonzert für die Ukraine am 26. März

Nach dem schrecklichen, völkerrechtswidrigen Überfall auf ihr Land brauchen die Menschen in der Ukraine unsere Solidarität und unsere konkrete materielle Unterstützung – sofort. Umfassend und unabhängig davon, wie sich die militärische Lage in Zukunft darstellen wird. 

Deshalb lädt der Rödelheimer Vereinsring zu einem Solidaritätskonzert mit dem Vitaliy Baran Quartett am Samstag, dem 26. März 2022, um 20 Uhr in das Vereinsringhaus Rödelheim, Friedel-Schomann-Weg 7 ein.

Bild: Adobe Stock/Viktor
Der aus der Ukraine stammende Pianist Vitaliy Baran war bereits in jungen Jahren als Preisträger klassischer Musikwettbewerbe zu internationalen Gastspielen u.a. in den USA zu Gast, bevor er seine Neigung zum Jazz entdeckte. Zusammen mit dem Bassisten Paul Schmandt und dem Schlagzeuger Markus Eschmann gründete er in Frankfurt 2005 das „Vitaliy Baran Trio“, zu dessen Repertoire erste Eigenkompositionen des Pianisten und gemeinsame neue Arrangements von Jazzstandards gehörten. 

Die Erweiterung zum Quartett mit dem Saxophonisten Christian Müntz im Jahr 2007 brachte nicht nur ein größeres Klangspektrum, sondern auch neue Impulse für ihre Musik. Inzwischen hat sich das Quartett mit seiner Musik in der Rhein-Main-Jazzszene einen wohlklingenden Namen gemacht. 

Vitaliy Baran möchte mit diesem Benefizkonzert seinen Beitrag leisten, um seinen Landsleuten zu helfen – denen, die im Land geblieben sind ebenso wie den Geflüchteten. Der Rödelheimer Vereinsring unterstützt dieses Vorhaben. Er wird daher vor, während und nach dem Konzert Geldspenden für die Menschen in der und aus der Ukraine sammeln! Die genaue Verwendung wird auf der Veranstaltung bekannt gegeben werden. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste! Sie können aber auch Geld spenden, wenn Sie nicht zu dem Konzert kommen können.

Bitte beachten Sie die am 26. März geltenden Corona-Regelungen und halten Sie sich an die bekannten Hygieneregeln! Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung.

Rödelheimer Vereinsring


Gospel-Konzert fällt aus!

Das Gospelkonzert der Rödelheimer Neuner am 19. März fällt leider aus.



Donnerstag, 7. April 2011

Was ein Konzert in Sachsenhausen mit Possmann zu tun hat

Rödelheim. Beim achten Konzert der beliebten Reihe "Different Colours", am Montag, 11. April, in der Kulturfabrik in Sachsenhausen ist wieder Pianist Matthias Frey der Gastgeber. Für den ersten Teil des Abends hat er sich Basem Darwisch und Ulrike Schimpf eingeladen.


Saxophonistin Ulrike Schimpf hat Matthias Frey erst kürzlich in seiner Funktion als Kopf der Jury für den hessischen Weltmusikpreis „Creole“ erlebt. Mit ihrer Bänd „Die 8 Ohren“ kam sie in die Endausscheidung. Sie hat schon bei zahlreichen Bands mitgewirkt, u.a. bei der legendären Formation Embryo, bei FLEXàTON, Schäggi Bädsch, Allgäu, und Global Friendship.

Basem Darwisch stammt aus Ägypten, begann mit 12 Jahren Oud und Gitarre zu spielen und studierte klassische Musik. 1986 kam er nach Europa. Seine professionelle Musikkarriere startete in Deutschland ab 1994. Seit dieser Zeit arbeitet Basem Darwisch mit zahlreichen internationalen Ensembles und Musikern wie El Wafir, Jaume Bosser, Said Balaha, Mohammed Askari, Nasser Kilada, Hossam Shaker, oder auch der Mohamed Mounir Band zusammen.
 
Gut, könnte man nun denken. Aber so richtig mit Rödelheim hat das nichts zu tun, oder? Auf den ersten Blick vielleicht nicht. Es wird aber ein Schuh draus, wenn man sich anschaut, wo dieser Matthias Frey herkommt. Der stammt ursprünglich aus Wiesbaden, lebt aber inzwischen seit einigen Jahren in einem kleinen Ort namens Schönborn bei Limburg. Eigentlich sogar in einem noch kleineren Ort, dem Ortsteil Bärbach und selst von dem etwas außerhalb, auf dem Apfelhof. Und der - und jetzt kommt's - hat doch tatsächlich vor vielen Jahren mal der Familie Possmann (räng-ä-däng!!) gehört. Als eine Art Versuchsanlage. Etliche verschiedene Apfelsorten wachsen dort (Matthias hat mir auch mal erzählt wie viele), die von Peter Possmann höchstselbst gepflanzt wurden.
 
Wer mal Lust hat sich das anzuschauen, der kann das tun. Denn auf dem Apfelhof veranstaltet Matthias Frey regelmäßig kleine aber feine Weltmuskkonzerte. Oft lädt er sich Musiker ein, die er bei Konzertreisen kennengelernt hat - Zelia Fonzeca, Lily Dahab, Quique Sinesi, Jessica Gall.... Wenn dort wer auftritt, steht auf der Homepage http://www.matthias-frey.com/.
 
Einfach A3 bis Limburg Süd, dann Richtung Katzenelnbogen. Nach 7 km kommt Schönborn. Dort 1. rechts ins Neubaugebiet. Wieder 1. rechts Richtung Wasenbach. In einner scharfen Linkskurve (90 Grad) gehts nach Bärbach ab. Nach 300 Metern wieder links und dann ist man da (Navi ziemlich aussichtslos).