Posts mit dem Label Begrünung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Begrünung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. August 2012

Lasst das Bahnhofsbeet ergrünen! Gemeinsame Aktion zur Verschönerung des Bahnhofs

Rödelheim. Es wird wohl noch Monate dauert oder Jahre, mindestens, bis sich Bahn oder Stadt oder wer auch immer dafür zuständig fühlt, das große Blumenbeet an der Ostweite der Bahnhofsunterführung zu begrünen. Bis es soweit ist, ist wahrscheinlich sämtliche brauchbare Erde durch Starkregen in die Unterführung geschlämmt.
Deshalb möchte ich eine Anregung dankbar aufnehmen, die ich gestern in der aktuellen Ausgabe des Main-Nidda-Botens fand. Darin schlug ein Leser E. Held vor, selbst aktiv zu werden und das zugewucherte und verwilderte Entrée zu begrünen, ehe es total versifft. "Wie wäre es, wenn ab September jeder Rödelheimer in seinen Garten schaut, was er an Ablegern entbehren kann und dies zu einem ,Anpflanztag' zum Bahnhof mitbringt", heißt es in dem Leserbrief. "Vielleicht können die ansässigen Gärtnereien (oder andere ortsverbundene Betriebe und Organisationen) die passende Erde spenden oder auch einen kleinen Baum. Der Ortsbeirat, ein Gärtner oder andere Aktive könnten vielleicht die Koordination übernehmen, überschüssige Ableger könnten dann getauscht werden, wie in anderen Tauschbörsen auch", heißt es weiter. "Jeder Rödelheimer, der etwas gespendet hat, sieht seine Pflanzen im Vorbeigehen und vielleicht wäre das auch ein Schritt in Richtung Gemeinschaft."
Eine großartige Idee, wie ich finde. Und sicherlich wird auch der Blumenguerillero El Guappo, der sich im Frühsommer mehr oder weniger erfolgreich durch ausstreuen von Saatgut an der Begrünung versuchte, mit von der Partie sein.
Gerne übernimmt der Blog die Koordination. Frage in die Runde: Termin am 15. oder 22. September, jeweils Samstag? Vielleicht so gegen 10 am Morgen oder eher nachmittags? Wer bringt was mit? Wer kann was besorgen? Wer holt die Erlaubnis bei der Bahn ein?
Ich (Andreas Nöthen) will gerne ein paar Blumenzwiebeln besorgen, Kaffee und Tee kochen und das ganze für die Nachwelt dokumentieren. Wer ist sonst dabei? Schreibt eure Vorschläge einfach als Kommentare hier hinein oder mailt: roedelheim.blogspot@googlemail.com. Sobald sich etwas zählbares tut, erfahrt Ihr es hier!