Posts mit dem Label Bahnhofsgrün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bahnhofsgrün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Juli 2017

Die Gruppe „Bahnhofsgrün“ präsentiert als Pflanze des Monats Juli: Das LEINKRAUT

„Das Leinkraut (Linaria vulgaris) steht am Wegrand und blüht als wäre es eine kleine Orchidee.“ Die mehrjährige bis der zu 75 cm Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse besitzt einen kräftigen, bis zu 1m langen Wurzelstock und blüht von Juli bis Oktober. Die Leinkräuter (Linaria) sind nahe mit dem Löwenmäulchen verwandt. Man bezeichnet die gelben Blüten mit dem orangegelben Fleck als „Kraftblume“, denn die Unterlippe ist durch ein federndes Gelenk an die Oberlippe gepresst. Nur Hummeln und einige recht kräftige Insekten vermögen die Blüte zu öffnen. Das Leinkraut ist häufig an warmen Böschungen und bevorzugt lockeren, steinigen und sandigen Boden. Die deutsche Bezeichnung Leinkraut wurde auf Grund der dem Lein ähnlichen Blätter geprägt. Im Volksglauben galt das Leinkraut längere Zeit als Schutz gegen Hexenzauber für kleine Kinder.
Haben Sie Interesse mitzugestalten?
Die Gruppe Bahnhofsgrün trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr am Bahnhofsgrün (bei gutem Wetter), sonst im Nachbarschaftsbüro Rödelheim-West, Westerbachstraße 29.Nächstes reguläres Treffen am 03. August 2017.

Dienstag, 13. Juni 2017

eben noch Wiese, dann Heu und jetzt einfach weg

Letzten Dienstag ist die Wildblumenwiese des Rödelheimer Bahnhofsgrüns gemäht worden, inzwischen hat sich daraus wohlriechendes Heu entwickelt. Wer seinen Kanninchen oder Meerschweinchen oder sich selbst etwas Gutes tun möchte, kann sich morgen vormittag (14.6.)  zwischen 9-10 Uhr am Bahnhofsgrün mit Heu versorgen. Der Rest wird dann gegen 10 Uhr abtransportiert. ....

Tja, und dann war der Heuhaufen auf einmal weg. Die Gruppe Bahnhofsgrün wüsste gerne, was nun mit dem Heu passiert ist. Infos  bitte an info@bahnhofsgruen.de.

Samstag, 5. März 2016

Wetterfeste Gartensportler

Tatkräftige Helferinnen und Helfer ließen sich von Regen und Kälte am Freitagnachmittag nicht abschrecken: mit schwerem Gerät, Schaufeln und Muskelkraft bereiteten sie im wahrsten Sinne des Wortes den Boden für die geplante Wildblumenwiese am Bahnhofsgrün. Fotos: H.J. Haase

Bericht in der FNP


Donnerstag, 3. März 2016

„Gartensport am Bahnhofsgrün Rödelheim“ erst ab 12 Uhr (4.3.)

Aus technischen Gründen beginnt die große muskelbildende Aktion am Bahnhofsgrün erst um 12 Uhr, sozusagen als Work-out. Bitte helfen Sie mit!

Foto: Büro-Aktiv/2015
Arbeitseinsatz amFreitag,  4. März 2016  Zur tatkräftigen Unterstützung freuen wir uns über Helferinnen und Helfer, die Zeit, Ausdauer und Kraft haben, gemeinsam mit uns zu arbeiten.
Um eine Wildblumenwiese anzulegen, laden die Gruppe Bahnhofsgrün Rödelheim, der BUND und das Quartiersmanagement Rödelheim-West am Freitag, dem 4. März 2016, um 09:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz ein. Einsatzort ist die Grünfläche am Bahnhof-Rödelheim, die die Gruppe seit über zwei Jahren pflegt. Auf etwa zwei Drittel der Fläche soll eine Wildblumenwiese angelegt werden. Damit dies gelingt, müssen größere Mengen an Schotter und Humus aufgebracht werden, um den darunter befindlichen Boden abzudecken. Diese Schicht soll verhindern, dass Unkräuter das Wachsen der jungen Wiesenpflanzen behindern.
Das Mitbringen der eigenen Gartengabel oder Schaufel bedeutet für die Organisatorinnen eine große Erleichterung.
Für Getränke ist gesorgt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Projektleitung: Dr. Katrin Jurisch;Bahnhofsgrün <info@bahnhofsgruen.de>