Donnerstag, 11. September 2025

Stadtteilrundgang

 Auf den Spuren der Geschichte in Rödelheim

© ak
Der antifaschistische Stadtteilrundgang folgt den Spuren der jüdischen Geschichte Rödelheims, der Verfolgung, dem Widerstand und der Zwangsarbeit und bezieht dabei die Nachkriegsgeschichte und den Umgang der Rödelheimer mit der NS-Zeit und der Dokumentations- und Erinnerungsarbeit durch die Gruppe Stadtteilerkundung ein.

Eingebettet in den Rundgang ist der Blick auf die sich aus der Geschichtsarbeit entwickelten Initiativen in Rödelheim, wie z. B. die Geschichte des Ortsschildes Rödelheim – Stadtteil gegen Rassismus. Der Stadtteilrundgang dauert zwei Stunden. Ein Nachgespräch im Anschluss an den Rundgang wird angeboten.

Nächster Termin:
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17.00 Uhr

Anmeldung erforderlich:
E-Mail: initiative-stolperstein-roedelheim@gmx.de

Veranstalter: Initiative Stolperstein Rödelheim in Kooperation mit dem DGB Bildungswerk Hessen

100 Jahre Neues Frankfurt

100 Jahre „Neues Frankfurt“ – der Architekt Ernst May

Ein Bauprogramm, das Architekturgeschichte schrieb, feiert 100jähriges Jubiläum. 

Petra Schwerdtner und Dr. Adolf Fink nähern sich dem Stadtbaurat über Berichte seiner Kollegen und Mitarbeiter, lassen Graf Kessler zu Wort kommen, der einen Spaziergang durch die Römerstadt unternimmt und lesen aus der Biographie der einzigen Frau in der May-Brigade: Margarete Schütte-Lihotzky, der Erfinderin der Frankfurter Küche.

Kulturwissenschaftlerin Petra Schwerdtner und Germanist Dr. Adolf Fink stellen im bewährten „Gemischten Doppel“ den Architekten vor, der an der Spitze dieser neuen Ideen stand und über zwanzig Siedlungen in der Stadt realisierte: Ernst May.

Freitag, 12. 9.2025, 19.30 Uhr, Stadtteilbibliothek Rödelheim
Eintritt: 8 / 6 €
Kartenreservierung: Stadtteilbibliothek, Tel. (069) 212 – 3 07 75
oder E-Mail: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Vvk: Pappmarché, Alexanderstr. 27, Tel. (069) 78 36 25

Für Häppchen sorgt der Förderverein FörSteR.

www.foerster-roedelheim.de